- Oberbayern-München
- Bayern-München
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Oberbayern-München — Das Herzogtum Bayern München (auch Oberbayern München) war unter den Wittelsbachern bis zur Wiedervereinigung Bayerns 1505 unter Albrecht IV. ein Teilherzogtum des Herzogtums Bayern. Der Hauptort des Herzogtums war München. Geschichte Die erste… … Deutsch Wikipedia
München — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Oberbayern — Wappen Staat: Deuts … Deutsch Wikipedia
Oberbayern — Oberbayern, Regierungsbezirk des Königreichs Bayern (s. Karte »Bayern, südlicher Teil«), grenzt im Osten und S. an Oberösterreich, Salzburg und Tirol, im W. an Schwaben, im N. an Mittelfranken, Oberpfalz und Niederbayern und umfaßt 16,725 qkm… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
München.tv — München TV (Eigenschreibweise münchen.tv) ist ein regionaler Fernsehsender aus München. Der Sender wird von der München Live TV Fernsehen GmbH Co KG produziert. Diese war entstanden, nachdem die Bayerische Landeszentrale für neue Medien dem… … Deutsch Wikipedia
München Hauptbahnhof — Die Nordseite des Bahnhofs heute Daten Kategorie 1 … Deutsch Wikipedia
München-Nürnberg-Express — nahe Reichertshofen zwischen München und Ingolstadt … Deutsch Wikipedia
München — (hierzu der Stadtplan, mit Registerblatt, Tafel »Münchener Bauten I III« und Karte »Umgebung von München«), die Haupt und Residenzstadt des Königreichs Bayern, liegt zu beiden Seiten der Isar, wo die steilen Ufer des Flusses auseinanderrücken und … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Oberbayern — Oberbayern, Regierungsbezirk im Königr. Bayern, 16.725 qkm, (1900) 1.323.888 (1905: 1.410.763) E., von Isar und Inn bewässert, sechs unmittelbare Städte, 27 Bezirksämter; Hauptstadt München … Kleines Konversations-Lexikon
Oberbayern — Oberbayern, bayer. Kreis, 309 QM. groß mit 735000 E., der südöstl. Theil des Landes mit der Hauptst. München … Herders Conversations-Lexikon